Invitation

Virtual Reality Videospiel

Rolle: Design, UI, 3D Animation

Storytelling

Die Virtual Reality Technologie ermöglicht es wie keinem anderen Medium tief in eine Geschichte einzutauchen. Über das Occulus Rift starten Benutzer:innen in ein mystisches Abenteuer. Dabei folgen sie der Einladung eines ehemaligen Schulfreundes in sein abgelegenes Haus in den Bergen. Dort angekommen ist jedoch zunächst keine Spur des Freundes zu finden. Andere Bewohner:innen beanspruchen das Haus nun für sich und die Suche nach Antworten beginnt.

Immersives Gameplay

Ein Gleichgewicht von Phantastik und Realität erdet die virtuelle Erfahrung. Obwohl der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind, erfassen Menschen bekannte Konzepte leichter und empfinden Interaktionen im Spiel als logisch und legitim. Ein Schlüssel öffnet eine Tür und Wärme schmilzt Eis, während übernatürliche Fähigkeiten bestimmter Charaktere ebenfalls etabliert werden. Objekte der Spielwelt unterstehen den Gesetzen der Physik einschließlich der Gravitation. Mit den Controller-Händen lassen sich besonders realistische Bewegungen und Interaktionen darstellen.

Web
Web
Web

3D Modelling

Highpoly Modelle und Charaktere werden detailliert mit einem Sculpting Tool erstellt.
Der hohe Polygon Wert wird anschließend ohne viel Detailverslust reduziert um die Performance
des Modells in einer Gaming Engine zu optimieren (Retypology). Mit dem Rigging Prozess werden die Figuren
schließlich auf die realistische Animation von Körperteilen in der Engine vorbereitet. Anschließend werden
Materialen, Shader und UV Texturen erstellt und der Figur hinzugefügt.

3D Leveldesign

Ein überschaubares Level mit klaren Hauptwegen und vielen Möglichkeiten für zusätzliche Erkundung ist genau das Richtige für ein VR-Spiel. Der vertikale Aufbau ergänzt die immersive Erfahrung. Ein Sprung aus gefährlicher Höhe wird realistischer wahrgenommen, so dass auch Höhenangst einsetzen kann.

Ⓒ Mario Sittek 2021